Vai al contenuto principale della pagina

Ärzteethos und Suizidbeihilfe : theologisch-ethische Untersuchung zur Praxis der ärztlichen Suizidbe... Buchs, Stefan, <1982- >

Ärzteethos und Suizidbeihilfe : theologisch-ethische Untersuchung zur Praxis der ärztlichen Suizidbeihilfe in der Schweiz / Stefan Buchs

Buchs, Stefan, <1982- > (Visualizza in formato Marc21)

Record Nr.: 330631 Pubblicazione: Basel : Schwabe ; Würzburg : Echter, 2018. Descrizione fisica: 460 p. ; 23 cm. Titolo uniforme di collana: Studien zur theologischen Ethik ; 151. Note: Testo rielaborato della tesi, Albert-Ludwigs-Universität, 2017 Nota formattata di contenuto: Die Vereinbarkeit von Suizidbeihilfe und ärztlichem Ethos stellt eine der dringlichsten Fragen der modernen Medizin dar. Die vorliegende Studie greift die aktuelle Diskussion dieser Frage mit Blick auf die schweizerische Situation auf. Aus der Einsicht, dass der gefühlte Verlust von persönlicher Autonomie den Suizidwunsch hervorruft, wirft die Studie die bioethische Folgefrage auf, ob alle Menschen Personen sind. Unter Bezug auf das Denken von Paul Ricœur erklärt die Studie, weshalb jeder Mensch, unabhängig von seinen realen Fähigkeiten, als autonome Person zu betrachten und als solche mit der Herausforderung konfrontiert ist, die eigene Einsamkeit zu überwinden. Die Suizidbeihilfe erweist sich jedoch gerade hier als problematisch, da sie die wechselseitige Anerkennung zerstört und die Einsamkeit des Einzelnen bestätigt. Die richtige, dem ärztlichen Ethos entsprechende Antwort auf die menschliche Not, die dem Suizidwunsch zugrunde liegt, ist hingegen die Palliative Care. Denn sie ermöglicht ein Sterben, das Selbstschätzung und Selbstachtung fördert und damit die Anerkennung des Menschen als autonome Person verwirklicht. Jeder Mensch sollte diese Anerkennung in seinem gesamten Leben erfahren. Sie zu realisieren, stellt eine gesellschaftliche Herausforderung dar, zu deren Bewältigung gerade auch der christliche Glaube beitragen kann, bildet er doch eine Ressource, Menschen zusammenzuführen und Anonymität zu überwinden. Soggetto topico: Eutanasia Suicidio - Bioetica Etica medica ISBN: 978-3-7965-3840-7 978-3-429-04492-3 Livello bibliografico Monografia Formato: Materiale a stampa Lingua di pubblicazione: Tedesco
  Locazione Collocazione Posseduto Stato Circolazione Note Note di copia
Seminario Arcivescovile Di Milano
SeMilBibl Venegono 2IA E 151 Disponibile Ammesso al prestito