LEADER 02164nam a2200301 i 4500 001 000000336801 003 CaOOAMICUS 005 20191002140720.0 008 191002s2019 gw m u000 u ger u 013 $a238036 020 $a978-3-525-57137-8 040 $aSeMil$bita 100 1 $aMaskow, Lars. 245 10$aTora in der Chronik :$bStudien zur Rezeption des Pentateuchs in den Chronikbüchern /$cLars Maskow. 264 1$aGöttingen :$bVandenhoeck & Ruprecht,$c2019. 300 $a594 p. ;$c24 cm. 490 0 $aForschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ;$v274 502 $aTesto rivisto della tesi, Universität Münster, 2017 504 $aLiteraturverzeichnis, p. [551]-576 520 $aDie Arbeit untersucht den Einfluss der Tora auf die Chronikbücher in einer zweifachen Perspektive. Im ersten Hauptteil der Arbeit werden alle Referenzstellen des Begriffs to^ra¯h auf ihre Bedeutung und ihren Verwendungszusammenhang hin analysiert. Im zweiten Hauptteil der Arbeit wird anhand von fünf synoptischen Studien zum Kult-Personal (1Chr 5,27-6,38), zum Kult-Gegenstand der Bundeslade (1Chr 13-16) zum Kult-Ort (1Chr 21) zum Kult-Kalender (2Chr 5-7) sowie zur Kult-Handlung (2Chr 26) der Nachweis geführt, dass die Tora nicht nur begrifflich zitiert wird, sondern sich auch integral auf die Textkonstitution der Chronik auswirkt. 520 2 $aIm Gespräch mit der rezenten Pentateuch-Forschung bestätigt sich die Annahme, dass zwischen den späten Texten des Pentateuchs und den Texten der Chronikbücher enge Verbindungen bestehen und die Schriftgelehrten zur selben Epoche gehören. Die Chronik ist demnach eine Reformulierung der Geschichte des judäischen Königtums aus dem Geiste der Tora 650 4$aBibbia Ebraica - Commentari, studi, critica, interpretazioni. 650 4$aBibbia - AT - Pentateuco - [Relazione con] Cronache. 650 4$aBibbia - AT - Città. 830 0$aForschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ;$v274. 850 $aSeMil 852 $aSeMil$W1$xVenegono$y1$m2XA S 274$j216551$B228733$CSeMilBibl$Z2$F228733 $81