LEADER 03144nam a2200505 i 4500 001 000000109148 003 CaOOAMICUS 005 20021024000000.0 008 021024s1997 gw u000 u ger u 013 $a81828 020 $a3-7917-1548-8 040 $aSeMil$bita 100 1 $aSchmuttermayr, Georg. 245 10$aIm Spannungsfeld von Tradition und Innovation :$bFestschrift für Joseph Kardinal Ratzinger /$cherausgegeben von Georg Schmuttermayr ... [et al.]. 260 $aRegensburg :$bFriedrich Pustet,$ccopyr. 1997. 300 $a420 p. :$b[1] c. di ritratto ;$c24 cm. 500 $aFondo Card. C.M. Martini. 650 4$aTeologia - Miscellanee. 700 0 $aBenedictus XVI$c. 774 0 $tDas innovierende Handeln Gottes nach dem Hebraerbrief und die Frage nach dem " Antijudaismus" des Briefs$w()308556 774 0 $tDer Leser als " Mitarbeiter" des Wortes. Rezeptionsasthetische Perspektive und Inspirationstheologie$w()308557 774 0 $tDer Gegenwart verpflichter. Literarische Formen des Fruhjudentums im Kontext griechich - hellenisticher Schriften$w()308558 774 0 $tJunge Bischofe in der fruhen Kirche. Altersgrenzen und Altersdispens$w()308559 774 0 $t"Synode" oder "Konferenz?". Zur Geschichte der Freisinger Bischofskonferenz von 1850$w()308560 774 0 $tWider die "Tubinger Richtung" und " gravi Scholasticorum more". Die Besetzung der Dogmatikprofessur in Munster 1892-94$w()308561 774 0 $tDelectus opinionum. Traditionsbildung durch Auswahl in der fruhen Jesuitentheologie$w()308562 774 0 $tDie Bedeutung der Philosophie fur die Wirklichkeitsgestaltung unserer Gegenwart$w()308563 774 0 $tBewegte Kirche?. Theologische Anmerkungen zu Kirchlichen Bewegungen und Gemeinscheften$w()308564 774 0 $tEine Kirche, die so bleibt , bleibt so nicht. Tradition und Wandel in der Glaubensgemeinschaft$w()308565 774 0 $tVolk Gottes als ekklesiale Gestalt der Gnade$w()308566 774 0 $tJohannes Cassian als Vermittler des Ursprungs des Monchtums$w()308567 774 0 $tDie bedrangte Freiheit. Zum Verhaltnis von moralischem Bewusstsein und Gewissensentscheidung$w()308568 774 0 $tTradition und Innovation. Ein Spannungsfeld nicht nur Kirche un Theologie$w()308569 774 0 $tPastotaltheologie zwischen Kontinuitat und Innovation- am Beispiel des Wandels des Seelsorgeverstandnisses sei dem 2. Vatikanischen Konzil$w()308570 774 0 $tVon Ungleichzeitigkeiten liturgischer Erneuerung. Eine Erinnerung an die Taufordnungen Huldrych Zwinglis und Jean Calvins$w()308571 774 0 $tGlaubensbildung. Bemerkungen zum Glaubens-Lerner heutiger Kinder$w()308572 774 0 $tReligionsunterricht als Wahrnehmungsschule. Uberlegungen zu einer asthetisch inspirierten Religionsdidaktik$w()308573 850 $aSeMil 852 $aSeMil$W1$xVenegono$y1$m2LA VI 21$j65162$B65162$CSeMilBibl$Z2$F91890 $81 900 1 $aRatzinger, Joseph,$d<1927-2022>. 900 0 $aBenedetto XVI$c. 941 1 $a4 961 $aOmaggio: Martini Card. Carlo Maria