02328nam a2200289 i 4500000000341193CaOOAMICUS20201113103002.0200722s2020 gw u000 u ger u238038978-3-451-82308-4SeMilitagerAmt - Macht - Liturgie : theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg /Herausgegeben von Gregor Maria Hoff, Julia Knop und Benedikt Kranemann.Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,2020.319 p. ;22 cmDie katholische Kirche befindet sich in einem krisenbedingten, tiefgreifenden Transformationsprozess. Zu den Ursachen gehören nicht zuletzt das Selbstverständnis und die Darstellung des kirchlichen Amtes. Damit ist die Frage nach der Macht in der Kirche verbunden: nach der Transparenz, mit der sie ausgeübt wird, und der Art und Weise, wie Macht in der Kirche verteilt ist. Wenig ist bislang im Blick, wie beides mit der Liturgie verbunden ist.In der Feier des Gottesdienstes werden viele Krisensymptome manifest. Gerade in ihren liturgischen Vollzügen kann sich die katholische Kirche Räume und Formen schaffen, die einen anderen Umgang als bisher mit Ämtern und (Geschlechter-) Rollen, Macht und Dienst erlauben. Verständnis und Gestalt von Liturgie, Amt und Macht werden auf dem Synodalen Weg, den die katholische Kirche in Deutschland eingeschlagen hat, eine wichtige Rolle spielen. Die Autorinnen und Autoren bringen dazu theologische Expertisen ein.Sie tragen zur Krisenanalyse bei und liefern Beiträge für nachhaltige Reformen. Drei Themenfelder stehen im Fokus: die Ästhetik und die Theologie geistlicher Macht, das Verhältnis von Klerikerliturgie und Gemeindeliturgie sowie Faktoren in Raum und Ritus, die klerikalistische Deformationen des Gottesdienstes verstärken, aber auch aufbrechen können.Chiesa e sinodalità.Kranemann, Benedikt,<1959- >,curatore.Knop, Julia,<1977- >,curatore.Hoff, Gregor Maria,<1964- >,curatore.Quaestiones disputatae <Herder> ;308.SeMilSeMil1Venegono12TA J 308230605232183SeMilBibl2232183 1