04347nam a2200637 i 4500000000190722CaOOAMICUS20100629000000.0100629s2008 gw u000 u ger u169165978-3-451-29786-1SeMilitaGott denken und bezeugen :Festschrift für Kardinal Walter Kasper zum 75. Geburtstag /herausgegeben von George Augustin und Klaus Krämer.2. Aufl.Freiburg [etc.] :Herder,2008.643 p., [1] c. di tav. :ritr. ;24 cm.Dio - Teologia - Sec. 20.Teologia - Miscellanee.Kasper, Walter<cardinale,1933- >.Krämer, Klaus,<1964- >.Augustin, George,<1955- >.Glaube und Vernunft()308117Gott der Geschichte, Gott in der Geschichte : zehn Thesen zum "neuen Denken" im Dialog mit Franz Rosenzweig()308118Trinitätstheologische Annäherungen an eine leidsensible Gottesrede()308119Rückkehr der Gottesbeweise? : Erkundungen zu einer strittigen Denkform()308120Religiösität ohne Gott? : Rückfragen an philosophische und psychotherapeutische Konzepte()308121Die Frage nach Gott und dem Menschen : Theologie an der Universität : der Bezug auf das Ganze der Wirklichkeit()308122Herausforderungen für eine Gotteslehre, die sich das Erschrecken über das Abhandenkommen Gottes noch nicht abgewöhnt hat()308123Gott : das bleibende Geheimnis()308124Via caritatis : von Augustins Suche nach Gott()308126Kontinuität und Innovation in der Gotteslehre : die Vermittlung der Gotteslehre des 1. und 2. Vatikanums : ein Anliegen der Gotteskehre von Walter Kasper()308127Die Gottesfrage als Thema des Zweiten Vatikanischen Konzils()308128Annäherungen an das Mysterium der göttlichen Dreifaltigkeit()308129Die Erscheinungsformen des biblischen Gottes als Aussagen über das Wesen Gottes uns als Impulse für das Leben des Glaubens()308130Das Hauptgebot in der Verkündigung Jesu : Beobachtungen bei den Synoptikern()308131Gottes Gebot und die Sünde des Menschen : der Dekalog als erstes Hauptstück von Luthers Kathekismen im Kontext von Credo und Vaterunser()308132Lebt Gott mit ökumenischen Erwartungen?()308133Im Schweigen Gott zur Sprache bringen : Gotteserfahrung der Mystik()308134Von der Gabe zum Geber : philosophische Elemente der Gotteserkenntnis bei Meister Eckhart und Edith Stein()308135Voller Pracht wird die Nacht, weil dein Glanz sie angelacht : die Galubensnacht des Einen und die Einheit der Vielen()308136Das Problem der himmlischen Gottesschau bei Thomas von Aquin: Ist die unmittelbare Anschauung Gottes dem Menschen als solchen Möglich?()308137Teilhabe am Leben Gottes()308138Theozentrik und Christozentrik in der Liturgie()308139All das aber geschieht in der Kraft des Heiligen Geistes (SC 6) : wie weit hat die nachkonziliare Liturgieform diese Aussage eingeholt?()308140Die Gottesfrage in Gesellschaft und Kirche()308141Der vergessene Gott? : Gotteserfahrung in unserer Zeit()308142Das Konzept Gott : warum wir es nicht brauchen (Burckhard Müller)? : Auseinandersetzung mit einem respektablen Atheismus()308143Gott als Designer? : Kreationismus, Intelligent design und Darwinismus()308144Leidenschaft für Gott und die Menschen : Leben und Wirken der Margaretha Rosa Flesch()308145Sanctissima simplicitas : die christliche Trinitätslehre von der interreligiösen Herausforderung()308146Die Gotteslehre des Raimundus Lullus und der Dialog der abrahamitischen Religionen()308147Trinitarisches Denken und Reden von Gott()308148Gott demütig ergeben : Maria()308149SeMilSeMil1Venegono12LA VI 34141339141339SeMilBibl2153442 1Omaggio: Cozzi don Alberto