1.

Record Nr.

333737

Titolo

Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch : Theologie und Pastoral unter säkularen Bedingungen / herausgegeben von Julia Knop

ISBN

978-3-451-02297-5

Descrizione fisica

344 p. ; 22 cm.

Collana

Quaestiones disputatae <Herder> ;

Altri autori (Persone)

Knop, Julia, <1977- >

Soggetti

Teologia e pastorale

Secolarismo

Dio - Ricerca

Locazione

Venegono

Collocazione

2M I 649

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota formattata di

Kurt Koch, Suche nach einem gnädigen Gott auch heute; Susanne Gillmayr-Bucher, „JHWH ist König geworden."; Robert Vorholt, „Habe ich nicht den Herrn gesehen?“ (1 Kor 9,1);Notker Baumann, „Du warst mir innerlicher als mein Innerstes“ (Conf. 3,11); Martin Kirschner, Denkend den lebendigen Gott suchen; Friederike Nüssel, Martin Luthers Suche nach dem gnädigen Gott; Gert Pickel, Vom Narrativ zur Realität?

Eberhard Tiefensee, Theologie im Kontext religiöser Indifferenz; Veronika Hoffmann, Eine Leerstelle, die nur Gott füllen kann?; Julia Knop, Gott: Ein Menschheitsthema?; Jan Loffeld, Fremdeln mit dem Menschlichen?; Rainer Bucher, Gottesfrage und christliche Theologie in kapitalistischenZeiten; Benjamin Dahlke, Das Ineinander von Grund- und Darlegung der Glaubenslehre; Florian Baab, Echoraum oder Horizont?;

Tobias Kläden, Pastorale Chancen der Säkularität; Bernhard Spielberg, Über Gott reden nach dem Verlust seiner Bedeutsamkeit; Michael Schüßler, Gott, Kirche, Körper: Transformationen im Ereignisort von Gnade; Dorothea Sattler, Darf Gott den Menschen gegenüber gnädig handeln?; Hans-Joachim Höhn, Der „totgeglaubte“ Gott; Jürgen Werbick, Gott als Begründung oder als Herausforderung?